Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Symbolik

Suchergebnis

Die Gedanken sind frei – Hans Litten | Collage mit dem Gedicht: Die Gedanken sind frei, vorgetragen von Hans Litten im KZ: Sinnbild für geistige Freiheit trotz Unterdrückung und Gewalt. - Realisiert mit Pictrs.comStarker Truck vor fragiler Schranke | Sepiafotografie eines Tanklastwagens vor einer Schranke in karger Landschaft – Sinnbild für Macht, Begrenzung und das Innehalten vor Grenzen. - Realisiert mit Pictrs.comStürmischer Hafen – Kraft des Mittelmeers | Schwarz-Weiß-Aufnahme eines stürmischen Tages am Mittelmeer: Wellen prallen an die Kaimauer, Symbol für Naturgewalt und menschliche Beständigkeit. - Realisiert mit Pictrs.comSchwarz-Weiß-Brücke zwischen Einsamkeit und Hoffnung | Brücke als kraftvolle Schwarz-Weiß-Komposition: ein Mensch auf dem Weg, eingerahmt von stählerner Strenge und stiller Weite. - Realisiert mit Pictrs.comZeitlose Mauern – Symbol von Stärke und Vergängnis | Sepia-Ausschnitt der Burgmauern: Sinnbild für Beständigkeit und gleichzeitige Vergänglichkeit – Architektur als Spiegel von Geschichte und Erinnerung. - Realisiert mit Pictrs.comCollage von Angst, Wut und innerem Schrecken | Ausdrucksstarke Collage in Schwarz-Weiß, die die Macht von Worten, Bildern und Aussagen symbolisiert – ein visuelles Echo von Angst und Zorn. - Realisiert mit Pictrs.comOrientalischer Tanz – Persisches Neujahrsfest | Stark kontrastierte Aufnahme einer Tänzerin beim persischen Neujahrsfest: Symbol für Tradition, Anmut und die Verbindung von Ritual und Kultur. - Realisiert mit Pictrs.comSurreale Blicke hinter der Fassade | Schwarz-Weiß-Fenster, von Ranken umspielt: In vier Scheiben ein fragmentiertes Gesicht – Anklang an Buñuel/Dalís »Ein andalusischer Hund«; zwischen Erinnerung und Beobachtung. - Realisiert mit Pictrs.comKutschfahrerin in Weimar – Nietzsche-Moment | Eine Kutschfahrerin in Weimar. Ihr ernster Blick erinnert an Nietzsches Worte: „Gehst du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht.“ Ein Bild voller Symbolik. - Realisiert mit Pictrs.comRomantisches Wasserschloss – Beständigkeit der Zeit | Fotografie eines historischen Wasserschlosses: altes Gemäuer, Brücke und Natur vereint – Symbol für Romantik, Ruhe und die Beständigkeit über Jahrhunderte. - Realisiert mit Pictrs.comSegelschiff im Hafen – Sehnsucht nach Ferne | Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Segelschiffs in Lübeck: das aufgerollte Segel ruht, doch in der Symbolik liegt die Sehnsucht nach Aufbruch und Ferne. - Realisiert mit Pictrs.comTor der Zeit – Übergang von Vergangenheit ins Jetzt | Schwarz-Weiß-Aufnahme eines historischen Gebäudes mit Uhr und geöffnetem Tor: Symbol für Vergänglichkeit und den Übergang ins lebendige Heute. - Realisiert mit Pictrs.comBlicke durchs Fenster – Natur und Struktur | Schwarz-Weiß-Mauer mit zwei Fenstern: Ausblick auf Treppe und Baum, Symbol für Begrenzung und die Wahl zwischen Technik und Natur. - Realisiert mit Pictrs.comGebetbuch in Händen – Brücke durch die Zeit | Fotografische Überblendung: alte Gebetbuchseiten und lesende Hände – Symbol für die Verbindung von Glaube, Vergänglichkeit und menschlicher Nähe. - Realisiert mit Pictrs.comGebetbuch und Augen – Blick ins Verborgene | Fotografie einer alten Gebetbuchseite, überlagert von blutunterlaufenen Augen: Symbol für Glauben, Vergänglichkeit und den kritischen Blick ins Innere. - Realisiert mit Pictrs.comFarbige Säulenmalerei in Teheran | Straßenszene in Teheran mit farbigem Wandbild an einer Brückensäule – ein Symbol für die Kraft der Kunst im urbanen Alltag. - Realisiert mit Pictrs.comGesicht des Widerstands – Zeichen von Stärke | Sepiafotografie eines anonymen Plakats: ein Gesicht mit Augenklappe, Symbol für Narben des Lebens, Kampfgeist und innere Verletzlichkeit. - Realisiert mit Pictrs.com